Künstliche Augen für Kinder

Vertrauensvolle Begleitung von klein an

Augenprothesen für Kinder

In unserer Praxis liegt uns die Betreuung von Kindern mit Kunstaugen und ihren Eltern besonders am Herzen. Nach der emotional belastenden Zeit von der Diagnose bis zur Operation bieten wir eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre, in der Eltern und Kinder ankommen können. Wir legen großen Wert auf behutsame, einfühlsame Gespräche und individuell angepasste Behandlungspläne, da jedes Kind einzigartig ist. Zu Beginn der Behandlung erfolgen die Termine in kürzeren Abständen, wobei wir die Intervalle für die Versorgung stets an die Entwicklung des Kindes anpassen und von Termin zu Termin neu festlegen.

Langfristige Begleitung für eine erfolgreiche Entwicklung

Diese Vorgehensweise ermöglicht es uns, speziell auf Ihr Kind einzugehen und darauf aufbauend die beste Versorgung der Augenhöhle Ihres Kindes zu gewährleisten. Sie dient aber auch dazu, Fragen, die im Laufe der Zeit aufkommen, zu beantworten. Damit können wir zwischen Ihnen als Eltern, Ihrem Kind und uns als Behandler eine wertvolle Vertrauensbasis schaffen, die über die lange Zeit der Entwicklung Ihres Kindes bestehen bleibt. Aus Erfahrung wissen wir, dass Kinder sich meistens sehr schnell und problemlos auf die neue Situation einstellen. Je entspannter die Herangehensweise der Eltern ist, desto schneller gewöhnt sich das Kind daran und der Besuch in unserer Praxis wird selbstverständlich. Wenn Ihr Kind gelernt hat, mit der Augenprothese gut zu leben und diese es in keiner Weise beeinträchtigt, haben wir gemeinsam unser Ziel erreicht. Wir freuen uns, Ihr Kind beim Großwerden behutsam, vertrauensvoll und mit größtmöglicher fachlicher und sozialer Kompetenz begleiten zu dürfen.

Lotti und Fred

Eine Herzensangelegenheit in unserer Praxis sind die handgenähten Kuscheltiere Hase Lotti und Maus Fred. Beide Kuscheltiere haben eine besondere Funktion: Sowohl bei Lotti als auch bei Fred lässt sich das Auge herausnehmen. Dies ermöglicht unseren kleinen Patienten, sich auf spielerische und einfühlsame Weise mit ihrem eigenen Kunstauge vertraut zu machen und sich mit ihren kuscheligen Begleitern besonders gut zu identifizieren. Lotti und Fred sind nicht nur Trostspender, sondern auch wertvolle Helfer dabei, den Kindern zu zeigen, dass das Tragen eines Kunstauges ganz normal und in Ordnung ist. Die weichen Begleiter sind ein wichtiger Bestandteil unserer Praxisphilosophie, den Kindern Vertrauen und Geborgenheit zu schenken und ihnen auf ihrem Weg zu helfen, sich in der neuen Situation wohlzufühlen.

Lotti_Fred